Confiam-CMTC2017-Milan-flyer_170714

MUSIKTHERAPIE zwischen Kunst, Gesellschaft und Forschung

Konferenzsprachen: Englisch, Italienisch

Das Programm der 2. Internationalen Confiam Musiktherapie-Konferenz konzentriert sich auf drei Themen-Sessionen, die für die Entwicklung der Musiktherapie Potential und Herausforderung zugleich bedeuten: die neurowissenschaftliche Sicht auf das Erleben und Wirken von Musik im menschlichen Gehirn; musiktherapeutische Anwendungsfelder im Brennpunkt gesellschaftlichen Wandels – bei Demenz, Lernschwächen, Sucht, Trauma, Migration – sowie deren spezifische Anforderungen an Praxis und Forschung am Beispiel aktueller Projekte aus Italien und Europa; die dritte Session widmet sich Techniken und Methoden für die Analyse der musikalischen Improvisation in der Musiktherapie. Mit Vorträgen von Emmanuel Bigand, Jos de Backer, Giovanna Ferrari, Katrien Foubert, Stefan Koelsch, Luisa Lopez, Tina Mallon, Orii McDermott, Stefano Navone, Deborah Parker, Alessio Surian, Anna Vandoni und Federica Galli.

Programm, Anmeldung und weitere Informationen unter www.cmtc2017.it (Konferenz) und www.confiam.it (Veranstalter).

 

 

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen